Eingewöhnungszeit

 

Kein Kind ist gleich, daher brauchen sie unterschiedlich lange um sich von Ihren Eltern zu lösen. Ich verfahre nicht nach einem bestimmten Schema, sondern schaue genau hin, wie sich jedes Kind einlebt.

Sagt Euch eine Betreuung nachdem Erstgespräch zu, startet das Kennenlernen. Vorerst nimmt ein Elternteil mit dem Kind an unserem Tagesablauf teil. Dieser wird als Berliner Modell angeboten, um das einzugewöhnenden Kind nicht zu überfordern aber dennoch zu locken.

Nach etwa drei Tagen starten wir einen ersten kleinen Trennungsversuch von etwa 15 bis 30 Minuten und es wird geschaut wie wir dann weiter verfahren. Ich orientiere mich hierbei am Kind.

Falls auch Ihr Trennungsschwierigkeiten habt, können wir in der Zeit der Eingewöhnung über WhatsApp mit kurzen Nachrichten und Bildern Kontakt halten.

Wir werden für beide Seiten eine Lösung finden, sei es über Smartphone oder zum

Beispiel Rituale bei der Verabschiedung.

Für die Eingewöhnung sind in jedem Fall zwei bis vier Wochen einzuplanen.

Ernährung

 

Ich koche täglich selbst und vorallem frisch. Ich lege großen Wert auf einen abwechslungsreichen Speiseplan, der viel Obst und Gemüse beinhaltet. Getränke werden meinerseits gestellt, unter anderem Wasser, Selter,(Saft, Milch oder Kakao) in Maßen.

Frühstück:

Das Frühstück wird von Euch mitgeben, achtet hier  bitte auf gesunde Produkte.

Mittagessen:

Das Mittagessen besteht aus frischem Gemüse, Nudeln, Kartoffeln oder Reis, dazu gibt es auch mal Fleisch oder Fisch.

Zur Abwechslung gibt es Auflauf, Ofengerichte, Milchspeisen oder süsses Mittagessen.

Für das Mittagessen wird ein kleiner Beitrag eingesammelt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador